Mit Google Analytics gewinnst Du einen noch besseren Einblick in deine Kampagnen-Statistiken. Dieses kostenlose Tool misst nicht nur den Umsatz und die Conversions auf deiner Seite, sondern sagt dir auch wie die Nutzer deine Seite besucht haben, wie sie dorthin kamen und wie du diese Nutzer zu regelmäßigen Besuchern machen kannst.
Anhand dieser Vielzahl an Informationen, die du während UND nach deiner Kampagne abrufen kannst, kannst du das Besucherverhalten deiner Kunden analysieren und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen ergreifen.
Du erfährst:
Welcher Artikel wurden gekauft
Welche Farbe hatten diese Artikel
Über welches Medium wurde meine Seite am häufigsten aufgerufen
Wie lang waren die Besucher auf meiner Seite
Um all diese Informationen zu erhalten, musst du ein Google Analytics-Konto erstellen. Wie das funktioniert und wie du Google-Analytics nutzen kannst zeigen wir dir hier.
Gmail-Account anlegen
Dies kannst du erreichen, indem du auf Gmail-Account anlegen klickst. Keine Sorge, Dieser ist ebenfalls kostenlos. Wenn du schon einen Gmail-Account hast, umso besser. Dann logge dich einfach ein.
Wähle den Button „Neues Konto erstellen“ und gib alle notwendigen Informationen an. Der Kontoname und die Property können beliebig gewählt werden. Im Feld „Website-URL“ gibst du einfach „shirtee.de“ ein. Nur noch die richtige Zeitzone wählen, unten auf der Seite auf Tracking ID klicken, kurz die Nutzungsbedingungen akzeptieren und weiter geht’s
Hier bitte alle Felder ausfüllen
Jetzt gelangst du ins Menü „Verwalten“. Dort musst du noch einige Einstellungen anpassen, um das optimale Ergebnis zu erzielen. Klicke hierzu auf „E-Commerce-Einstellungen“
Im Verwaltungsmenü bitte rechts auf „E-Commerce-Einstellungen“ klicken
Stelle hier die Schalter „E-Commerce aktivieren“ und „Erweiterte E-Commerce-Einstellungen“ auf Wichtig: auf „Senden“ klicken, um die Einstellungen zu speichern.
Hier bitte „E-Commerce aktivieren“ und “ Erweiterte E-Commerce-Einstellungen“ auswählen.
Jetzt noch unter „Einstellung der Datenansicht“ die Währung auf Euro stellen und speichern.
In „Einstellungen der Datenansicht“ unten die Währung auf EURO stellen und abspeichern.
-> Jetzt kannst du sehen welche und wie viele Shirts zu welchem Preis verkauft wurden. Weitere Informationen kriegst du in der Analytics Academy
Um ein genaues Ergebnis er erlangen, musst du noch spezifischere Einstellungen vornehmen. Du musst einige Seiten explizit ausschließen, da es sonst zur Verfälschung deiner Ergebnisse kommt.
Hierzu gehst du im Menüpunkt „Property“ auf „Tracking-Informationen“ und dann auf „Verweis-Ausschlussliste“
Im Verwaltungsmenü bitte unter „Property“ auf „Tracking-Informationen“ und dann „Verweis-Ausschlussliste“ klicken
Du solltest auf jeden Fall die Seite Paypal.de hinzufügen, da viele deiner Kunden mit diesem Dienst bezahlen werden. Denn wenn sie dann für den Bezahlvorgang deine Seite verlassen, wird das vom Tracker aufgenommen und dein Ergebnis verfälscht.
Hier bitte die angegebenen Seiten eingeben.
Abschließend musst du nur noch deinen Tracking Code auf shirtee.de eingeben. Dazu gehst du auf „Mein Konto“, gibst deinen GA-Code ein und speicherst.
Deinen Code findest du hier:
Hier findest Du Deine Tracking-ID. Gib diese wie beschrieben in deinem Shirtee-Konto ein.
Das wars. Nun kannst du alle Informationen, die deine Kampagne betreffen, über deinen Google-Analytics Account einsehen, beobachten und analysieren.